Apple hat ein außerplanmäßiges iPhone-Update veröffentlicht. iOS 15.4.1 soll ein Akku-Problem lösen, das offenbar durch die vorangegangene Aktualisierung entstanden ist. Außerdem stopft Apple eine Sicherheitslücke und Fehler.
Vor weniger als drei Wochen veröffentlichte Apple iOS 15.4, mit dem unter anderem die Möglichkeit eingeführt wurde, die Gesichtsentsperrung auch mit Mund-Nasen-Schutz zu nutzen. Jetzt muss der Hersteller nachbessern, da die Aktualisierung bei etlichen Geräten dazu geführt hat, dass sich der Akku schneller entlädt. Wie viele iPhones oder welche Modelle tatsächlich betroffen sind, ist nicht bekannt, das Problem ist aber groß genug, um ein fremdes Update auszurollen.
Neben dem Akku-Bug behebt iOS 15.4.1 außerdem zwei weitere Fehler. Der Eine führt dazu, dass Eingabegeräte für Menschen mit Sehbehinderung nicht mehr reagieren, wenn durch Text navigiert oder ein Hinweis angezeigt WIRD. Der andere Fehler lässt „Made for iPhone“-Hörgeräte bei der Nutzung von Drittanbieter-Apps unter Umständen die Verbindung verlieren.
Dann nutzt Apple das außerplanmäßige Update auch, um eine Sicherheitslücke zu schließen, die es Programme erlaubt, irgendeinen Code mit Kernel-Rechten auszuführen.
Um die Aktualisierung auf iOS 15.4.1 durchzuführen, geht man über das Zahnrad-Symbol in die Einstellungen. Dort tippt man auf Allgemein und danach auf Softwareupdate.