Google wird Apps im nächsten Monat vollständig verbieten, Telefongespräche aufzuzeichnen.
Das Unternehmen wird die von Anrufaufzeichnungs-Apps verwendete Funktionalität entfernen, damit sie selbst auf die Anrufe zugreifen können.
Dieser Zugriff wird durch Barrierefreiheitstechnologie erreicht, die es dem Telefon ermöglichen soll, sich an Benutzer mit unterschiedlichen Bedürfnissen anzupassen. Es kann aber auch verwendet werden, um auf den Ton von Telefongesprächen zuzugreifen und ihn zu speichern.
Die Dokumentation von Google macht deutlich, dass es nicht zum Aufzeichnen von Telefongesprächen gedacht ist, und neue Änderungen verhindern, dass Apps dies tun.
Diese Änderungen treten am 11. Mai in Kraft und bedeuten, dass Apps keine Anrufe mehr tätigen können. Es ist nicht klar, ob Entwickler dem Urteil nachkommen werden oder ob Google gezwungen sein wird, Apps, die sich nicht daran halten, aus dem Webstore zu entfernen.
Es ist jedoch speziell auf den Google Play Store beschränkt, was bedeutet, dass Telefone mit integrierten Anrufaufzeichnungs-Apps dies weiterhin tun können. Diese System-Apps benötigen keine Berechtigung für den Zugriff auf Telefonanrufe, da sie in das Telefon integriert sind.
Google hat es zunehmend schwieriger gemacht, Telefonanrufe auf Android aufzuzeichnen, indem es die Möglichkeiten entfernt hat, wie sie auf das Audio des Telefons zugreifen können. Dies geschieht im Namen des Datenschutzes und der Sicherheit und um sicherzustellen, dass Benutzer nicht gegen die in einigen Bundesstaaten und Ländern geltenden Gesetze zur Anrufaufzeichnung verstoßen.
Die Entscheidung bringt es auch in Einklang mit dem iPhone, das es Apps bereits unmöglich macht, Telefongespräche aufzuzeichnen, und keine integrierten Apps mit dieser Funktionalität bietet.